1972 | Geboren in Schopfheim (Baden) |
1991 - 1997 | Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Freiburg |
1997 – 1999 | Referendariat |
1999 - 2000 | Rechtsanwalt in Koblenz bei Fromm, Vogt, Hannes |
2000 - 2014 | Rechtsanwalt in Reutlingen bei Dres. Koeble, Donus, Fuhrmann, Locher, Schotten |
ab 2015 | Rechtsanwalt bei Schotten und Partner, Freiburg / Tübingen |
Schwerpunkte:
Veröffentlichungen/ Vorträge
- Mitautor von Kniffka/Koeble, Münchener Prozeßformularbuch, Band 2, Privates Baurecht, 3. Auflage 2008
- Kommentierungen zu DIN 18350 und DIN 18388 im Beck´schen VOB/C-Kommentar, Beck-Verlag / Beuth, 3. Auflage 2014
- Mitautor von Grziwotz/Koeble, Handbuch Bauträgerrecht, 2004
- Mitautor von Pelka, Beck´sches Wirtschaftsrechtshandbuch 2007/2008, Baurecht und Baumodelle Veröffentlichungen in Zeitschriften:
- Schotten, Ralf: „Architektenvertrag: Wichtiger Grund zur Kündigung bei fehlerhafter Kostenermittlung?“, in: IBR 2001, 377
- Schotten, Ralf: „Zur Frage der Wirksamkeit der formularmäßigen Vereinbarung einer Teilabnahme im Architektenvertrag“, in: BauR 2001, 1519
- Schotten, Ralf: „Zur Einstandspflicht des Architekten für die Gesamtbaukosten bei vereinbarter Kostenobergrenze“, in: Festschrift für Koeble zum 65. Geburtstag, hrsg. v. Prof. Rolf Kniffka, Prof. Ulrich Locher, 1. Aufl. 2010
Dozententätigkeit:
Umfangreiche Dozententätigkeit, insbesondere in der Aus- und Fortbildung von Architekten- und Ingenieuren sowie zum Recht der öffentlichen Auftragsvergabe.
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein
- Arbeitsgemeinschaft Baurecht
- Freiburger AnwaltVerein e.V.